Etatis | Mai 2025

Was viele Privatversicherte nicht wissen: In Ihrer bestehenden PKV steckt oft großes Einsparpotential

Advertorial | Etatis | August 2024

PKV: Drastische Beitragsanpassung für 2025 erwartet. Was Sie jetzt dagegen unternehmen können 

Die Monatsbeiträge privater Krankenversicherungen sind in 2025 im Schnitt um 18 % gestiegen.

Für 2/3 der privatversicherten sind die Kosten für die PKV deutlich gestiegen.

Durchschnittlich sind die Beiträge der Versicherer um stattliche 18 % gestiegen. 

Der Durchschnittbeitrag aller PKV-Versicherten liegt aktuell bei 623 € monatlich.

Gerade für ältere Versicherte im Ruhestand werden die hohen Beiträge zunehmend zum Problem.

Beiträge  jenseits von 1.000 Euro monatlich sind keine Seltenheit mehr.

Die Versicherer sind nicht daran interessiert und auch nicht verpflichtet, ihren älteren Kunden sinnvolle Möglichkeiten zur Beitragsreduzierung anzubieten.

Bedeutende Kosteneinsparungen möglich 

Den Beitragserhöhungen sind Kunden nicht tatenlos ausgeliefert.

Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass 9 von 10 privatversicherten Personen über 50 Jahre zu hohe Beiträge für ihre Krankenversicherung zahlen. Diese Erkenntnis bietet eine wichtige Möglichkeit für eine erhebliche finanzielle Entlastung.

Im Durchschnitt können Versicherte durch einen gezielten Tarifwechsel 20 bis 40 Prozent ihrer Prämie einsparen. Das sind im Schnitt 2.600,– € jährlich, die Sie künftig mehr zur Verfügung haben.

Wichtiger Zusatzeffekt: 

Beitragsanpassungen sind immer prozentual. Wer jetzt den Beitrag senkt, reduziert damit auch die Basis für die nächste Beitragsanpassung 

Gleichwertige Leistungen

Ein weiterer Vorteil eines Tarifwechsels ist, dass Versicherte ihre Leistungen beibehalten können, ohne Kompromisse bei der Versorgungsqualität eingehen zu müssen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die medizinische Versorgung weiterhin auf einem hohen Niveau bleibt.

Erhalt von Altersrückstellungen

Sie bleiben Kunde Ihrer Versicherung. Damit bleiben Ihnen Ihr Altersrückstellungen zu 100 % erhalten.  

Unabhängig vom Gesundheitszustand

Auch chronisch oder schwer kranke Menschen haben die Möglichkeit, ihre Beiträge zu reduzieren. Ein Tarifwechsel ist unabhängig vom Gesundheitszustand möglich.

Altersunabhängig

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Alter keine Rolle spielt. Ob Sie 50 Jahre oder 80 Jahre alt sind, spielt keine Rolle – jeder kann von den potenziellen Einsparungen profitieren.

Hohe Erfolgswahrscheinlichkeit

Die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Tarifwechsels ist sehr hoch. 90 % aller Prüfungen führen zu einem positiven Ergebnis, was zeigt, dass die meisten Versicherten tatsächlich deutlich zu hohe Beiträge zahlen und im Durchschnitt 2.600,– € jährlich einsparen können 

© Copyright – Etatis UG | Alle Rechte vorbehalten.